Jeder Wasserschaden ist ein Gesundheitsrisiko. Stehende Feuchtigkeit fördert Schimmel, Bakterien – und kann Allergien oder Atembeschwerden auslösen. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie das eigene Wohlbefinden erhalten und Ihrer Familie Sicherheit garantieren.

Warum ist ein Wasserschaden eine Gesundheitsgefahr?

Schon nach kurzer Zeit bildet sich in feuchten Räumen Schimmel. Dunkle, modrige Flecken an Wänden, Böden oder Möbeln sind eindeutige Warnsignale. Noch gefährlicher: Unsichtbare Sporen in der Luft, besonders nach Kanalrückstau, Starkregen oder Rohrbruch. In schweren Fällen gelangen Schadstoffe wie Fäkalbakterien in den Wohnraum.

Symptome und Folgen für die Gesundheit

  • Chronischer Husten, Heiserkeit, Atemnot
  • Allergische Reaktionen und Hautreizungen
  • Verschlechterung von Asthma und bronchialen Beschwerden
  • Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Schlafprobleme
  • Kinder, Senioren und chronisch Kranke sind besonders betroffen

Schimmelbildung wirksam verhindern

Schnelle Trocknung nach Wasserschaden

Nur eine rasche und gründliche Trocknung nach einem Wasserschaden verhindert das Wachstum von Schimmel. Öffnen Sie Fenster, nutzen Sie Bautrockner und vermeiden Sie stehende Luft.

Professionelle Reinigung und Desinfektion

Gerade nach Kontakt mit Abwasser ist eine fachgerechte Desinfektion Pflicht. Nur geschulte Fachkräfte haben Zugriff auf sichere Desinfektionsmittel und die richtige Schutzausrüstung.

Langfristige Prävention: Hygiene und Kontrolle

  • Sofort alle beschädigten Textilien, Matratzen oder Teppiche entsorgen
  • Regelmäßige Luftentfeuchtung in allen gefährdeten Räumen
  • Luftfeuchtigkeit ideal bei 40-60% halten
  • Keller und Bäder immer gut lüften und Warmwasserleitungen kontrollieren
  • Alle Flächen regelmäßig reinigen, auch unter Möbeln und Bodenbelägen

Fazit: Schutz für Gesundheit und Wohnkomfort

Das Sabotieren von Risiken durch Wasserschaden beginnt mit Aufklärung, schneller Reaktion und konsequenter Hygiene. Investieren Sie in die eigene Gesundheit und lassen Sie sich kompetent beraten!

Belastet Sie ein aktueller Wasserschaden? Kontaktieren Sie Fachleute für eine professionelle Einschätzung und Schimmelsanierung.